Aktuelles

Rückblick 13.11.2025

Am 13. November 2025 fand um 18:30 Uhr im FREIraum der Fritz-Berger-Stiftung ein Vortrag zum Thema „Behindertentestament” statt. Die Fachanwältin Ruth Mundanjohl von der Kanzlei Am Wasserturm in Mannheim referierte über die Gestaltung eines Behindertentestaments. Nach einer Einführung in die allgemeinen Erbfolgen wurde erläutert, worauf bei der Gestaltung eines Behindertentestaments zu achten ist. Das Ziel eines solchen Testaments besteht darin, zu verhindern, dass Menschen mit Behinderung, die Sozialleistungen erhalten, zu Selbstzahlern werden, wenn beide Elternteile versterben. Denn eine Erbschaft stellt nach dem Sozialhilferecht verwertbares Einkommen dar, sobald die Einkommens- und Vermögensgrenzen überschritten werden.

Frau Mundanjohl hat den Besucher:innen des Vortrags eine lehrreiche Einführung in das Thema gegeben. Dafür dankt ihr die EUTB® der Fritz-Berger-Stiftung.

 

 

Besuch der REHAB-Messe in Karlsruhe 

Am Donnerstag, den 22. Mai, unternahm die Beratungsstelle Wohnen und Technik der Fritz-Berger-Stiftung gemeinsam mit der EUTB® einen Ausflug zur REHAB Messe nach Karlsruhe. Auf der Messe mit 400 Ausstellern konnten wir uns die neuesten Entwicklungen in der Hilfsmittelversorgung anschauen und auch testen. Neben Hilfsmittelanbietern aus den Bereichen Mobilität, Alltag und Kommunikation waren auf der REHAB auch Selbsthilfevereine und Assistenzdienste vertreten. Die Messe war eine gute Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Rehabilitation und Pflege zu informieren. Außerdem gab es Fachvorträge, in denen Expert*innen über aktuelle Themen wie Neurorehabilitation, Prävention und barrierefreie Technik wie z.B. Autoumbauten referierten. Wir haben auch Kolleg*innen aus unseren Netzwerken getroffen und konnten informative Gespräche mit Hilfsmittelherstellern führen. Wir freuen uns, dass wir nun das neue Wissen und die Hilfsmittelangebote in die Beratung einbringen können.

 

27.05.2025

Sehr geehrte Ratsuchende der EUTB der Fritz-Berger-Stiftung,

bitte beachten Sie, dass die EUTB®-Beratungsstelle an folgenden Tagen nicht besetzt und auch nicht telefonisch erreichbar ist:
• am Donnerstag, den 29.05.2025
• am Donnerstag, den 05.06.2025
• am Montag,       den 09.06.2025


An folgenden Tagen ist die EUTB nur telefonisch unter der Telefonnummer
07621- 579 6821 erreichbar:

• Freitag, 30.05.2025 zwischen 9 – 13:00 Uhr
• Freitag, 06.06.2025 zwischen 9 – 13:00 Uhr

 Mit freundlichen Grüßen

Ihre EUTB der Fritz-Berger-Stiftung