Ehrenamtlicher Besuchsdienst

HINGEHEN-HINHÖREN-HINSEHEN
das Motto des ehrenamtlichen Besuchsdienstes der Fritz-Berger-Stiftung

  • Sie möchten gerne zu Hause besucht werden?
  • Sie wollen sich ehrenamtlich im Besuchsdienst engagieren?

Wir bringen ehrenamtlich Engagierte mit Menschen im Alter, bei Pflegebedürftigkeit oder mit anderen Beeinträchtigungen zusammen.

Sie können zusammen Zeit verbringen, z.B. bei Gesprächen, Spaziergängen, Hilfe beim Schriftverkehr oder anderen Aktivitäten.

Der Besuchsdienst ist eine ehrenamtliche und unabhängige Leistung, unterstützt durch den Kreisseniorenrat und gefördert durch die Gemeinden Fischingen, Grenzach-Wyhlen und Inzlingen, die Städte Lörrach und Weil am Rhein, sowie dem Landkreis Lörrach und der Pflegeversicherung.

Nähere Informationen finden Sie im Flyer ehrenamtlicher Besuchsdienst.

 

Aktivierender Hausbesuch

Der Aktivierende Hausbesuch ist für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Durch Hausbesuche von geschulten ehrenamtlichen Bewegungspat*innen sollen diese Personen vor zunehmendem Bewegungsmangel und Einsamkeit bewahrt werden. Mit gezielten, einfachen alltäglichen Bewegungsübungen, anregenden Gesprächen oder Übungen für das Gedächtnis und die Konzentration soll dieser Kreislauf durchbrochen und das Wohlbefinden verbessert werden. Ziel ist, die Freude an der Bewegung und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu erhöhen bzw. wieder herzustellen.

 Nähere Informationen und Flyer finden Sie hier.

 

Beide Angebote der Fritz-Berger-Stiftung sind kostenlos.