Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Fritz-Berger-Stiftung / des Fritz-Berger-Fonds.
Fritz-Berger-Stiftung
Die Fritz-Berger-Stiftung verfolgt den Zweck, Hilfe für alte und behinderte Menschen in der Stadt Lörrach und im Landkreis Lörrach zu leisten.
Fritz-Berger-Fonds
Der Fritz-Berger-Fonds verfolgt den Hauptzweck, bedürftigen alten Menschen und jungen schwerbehinderten Menschen, die einer Erwerbstätigkeit außerhalb eines geschützten Bereichs nicht nachgehen können, zu helfen.
Beratung
Die unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Angehörigen/rechtlichen Betreuer*innen EUTB® - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - der Fritz-Berger-Stiftung berät zu allen Fragen rund um die Themen Behinderung und Teilhabe.
Der ipunkt der Fritz-Berger-Stiftung bietet Unterstützungsangebote wie den Ehrenamtlichen Besuchsdienst und den Aktivierenden Hausbesuch, so wie die häusliche Beratung durch Ehrenamtliche Wohnberater an.
mehr Informationen
Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie die Förderrichtlinien und die Antragsformulare des Fritz-Berger-Fonds.
Aktuelles
Bundesseniorenministerin zeichnet Landkreis Lörrach für digitale Innovation aus
Konzept zur Förderung der digitalen Gesundheits- und Pflegekompetenz von Älteren sowie pflegenden Angehörigen wird bei Bundeswettbewerb „Digital.Kommunal.Genial“ prämiert.
Der „Digitale Gesundheits- und Sozialkompass“ wird derzeit unter der Leitung der Kommunalen Gesundheitskonferenz
in einer fachübergreifenden Projektgruppe der Dezernate Gesundheit und Soziales des Landratsamts Lörrach entwickelt.
Ziel ist der Aufbau einer innovativen Online-Plattform, die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis dabei unterstützt,
passende Gesundheits- und Sozialangebote sowie relevante Informationenschnell und einfach zu finden. Der bisher im
Landkreis Lörrach etablierte Sozialatlas soll in die neue Plattform überführt werden. Das Vorhaben wird bis Ende 2027
vor allem über die Fritz-Berger-Stiftung gefördert.